Kennst du schon unseren Kursberater? - Jetzt ausprobieren...

Weekend Sale - ab sofort zusätzlich 20% Rabatt auf alle Kurse! Nur bis Sonntag!

SALE20

Ernährungsberater/in

€189,00 €490,00
inkl. Zertifikat & Skript

 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Sichere Zahlungsanbieter

  • Paypal
  • Kreditkarte (Visa, Master, Amex etc.)
  • Klarna - hier kannst du auch in Raten zahlen oder überweisen
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Shop Pay

Schneller Kundensupport via Email

Du hast Fragen? Dann schreib uns hier an:
Kontakt

Beschreibung

Werde zum Experten für Ernährung und Gesundheit

Dieser Kurs wird dich Schritt für Schritt in die umfangreiche und faszinierende Welt der Ernährungslehre einführen. Unser Programm wurde entwickelt, um dir ein fundiertes Fachwissen zu vermitteln – für deine ersten Schritte in der Ernährungsberatung.


Ausbildung zum/zur Ernährungsberater/in

Unser Kurs bietet dir jede Menge Lektionen, die dir alles beibringen, was du wissen musst. Du lernst nicht nur die Grundlagen aus der Geschichte, der Neuzeit und aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen kennen, sondern auch, wie du diese mit den Aspekten des heutigen Alltags in Einklang bringt. Das ist die perfekte Kombination für einen grundlegenden Ansatz!

Der Kurs findet ausschließlich online statt, sodass du ihn bequem von zu Hause aus absolvieren kannst. Du bestimmst dein Tempo und lernst in deinem eigenen Rhythmus. Der Kurs hat eine Bearbeitungszeit von 40h.


Deine Reise in die Welt des Stoffwechsels

Wenn du bereit bist, deine Fähigkeiten und dein Wissen auf das nächste Level zu heben, dann melde dich jetzt für unseren Online-Kurs an. Mach dich bereit für eine Reise zu mehr Verständnis der Funktionsweise des Körpers und wie du ihn am besten unterstützen kannst – dadurch profitierst nicht nur du davon, sondern auch deine Kunden!

 

Deine Vorteile:

  • Zertifikat in Deutsch und Englisch
  • Keine Abschlussprüfung
  • Komplett digitaler Zugang
  • Skript zum Download
  • Schnelle Zertifizierung
  • Lebenslange Gültigkeit des Zertifikats
  • Lernen im Eigenstudium
  • Keine Live- oder Präsenzphasen
  • Unbegrenzte Wiederholung der Lektionen
  • Unbegrenzter Zugang zum Kursmaterial
  • Zertifizierter Online-Anbieter der World Yoga Alliance

Dieser Kurs ist am besten für dich geeignet, wenn du...

  • eine Selbständigkeit im Gesundheitsbereich anstrebst
  • dich als Yogalehrer, Yogatrainer, Coach oder Ernährungsberater weiterbilden möchtest
  • als Fitnesstrainer in einem Studio arbeitest
  • in der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) tätig bist
  • In einer Volkshochschule (VHS) lehrend tätig sein möchtest
  • einfach nur Interesse an einer gesunden Lebensweise hast

Voraussetzung

Für die Ausbildung solltest du dich körperlich fit fühlen und seelisch stabil sein. Dein Mindestalter beträgt 18 Jahre und nach oben gibt es keine Begrenzung.


Kursinhalt:

Kapitel 1: Ernährungsevolution

  • Lektion 1: Vom Urknall bis zur Industrialisierung
  • Lektion 2: Von der Geburt bis zum Tod

Kapitel 2: Physiologie der Verdauung

  • Lektion 1: Mund
  • Lektion 2: Magen
  • Lektion 3: Dünndarm
  • Lektion 4: Dickdarm und Mastdarm

Kapitel 3: Energiebereitstellung in der Zelle

  • Lektion 1: ATP, KrP und Aerobe / Anaerobe Oxidation

Kapitel 4: Nährstofflehre - Kohlenhydrate

  • Lektion 1: Unterscheidung und Aufbau
  • Lektion 2: Blutzuckerwirksamkeit und Glykämischer Index / Glykämische Last
  • Lektion 3: Ballaststoffe und Zufuhrempfehlung

Kapitel 5: Nährstofflehre - Proteine

  • Lektion 1: Funktion
  • Lektion 2: Unterscheidung und Aufbau
  • Lektion 3: Biologische Wertigkeit
  • Lektion 4: Zufuhrempfehlung

Kapitel 6: Nährstofflehre - Fette (Lipide)

  • Lektion 1: Funktionen
  • Lektion 2: Unterscheidung und Aufbau
  • Lektion 3: Zufuhrempfehlung
  • Lektion 4: Cholesterin

Kapitel 7: Nährstofflehre - Vitamine

  • Lektion 1: Funktionen und Einteilung
  • Lektion 2: Überblick der Wirkungsweise der wichtigsten Vitamine

Kapitel 8: Nährstofflehre - Mineralstoffe und Spurenelemente

  • Lektion 1: Überblick der Wirkungsweise der wichtigsten Mineralstoffe/Spurenelemente
  • Lektion 2: Wirkungsweisen, Zufuhrempfehlungen und Supplementation

Kapitel 9: Nährstofflehre - Wasser

  • Lektion 1: Funktionen
  • Lektion 2: Flüssigkeitszufuhr und Flüssigkeitsmangel
  • Lektion 3: Einsatzmöglichkeiten von Sport

Kapitel 10: Nährstofflehre - Sekundäre Pflanzenstoffe

  • Lektion 1: Erklärung und Beispiele

Kapitel 11: Nahrungsergänzungen

  • Lektion 1: Konzentrate
  • Lektion 2: Kreatin
  • Lektion 3: L-Carnitin

Kapitel 12: Gewichtsmanagement

  • Lektion 1: Body-Mass-Index (BMI)
  • Lektion 2: Körperfettanalyse
  • Lektion 3: Körperfettverteilung

Kapitel 13: Adipositas

  • Lektion 1: Genetik und Typ 2 Diabetes
  • Lektion 2: Weitere Faktoren
  • Lektion 3: Bluthochdruck und Metabolisches Syndrom
  • Lektion 4: Folgen
  • Lektion 5: Gewichtsreduktion

Kapitel 14: Energieumsatz

  • Lektion 1: Grundumsatz (GU)
  • Lektion 2: Leistungsumsatz (LU) und Gesamtenergiebedarf
  • Lektion 3: Verdauungsverluste
  • Lektion 4: Nahrungsabhängige Thermogenese
  • Lektion 5: Ernährungsanalyse und Nährwertberechnung
  • Lektion 6: Soll-Ist-Vergleich

Kapitel 15: Gängige Ernährungsformen

  • Lektion 1: Vollwerternährung nach der DGE
  • Lektion 2: Vollwerternährung nach von Körber, Männle und Leitzmann
  • Lektion 3: Mediterrane Ernährung
  • Lektion 4: Ernährung nach der LOGI®-Methode
  • Lektion 5: Paleo-Diät (Steinzeit-Ernährung)
  • Lektion 6: Vegetarische / Vegane Ernährung
  • Lektion 7: Überblick alternative Kostformen

Kapitel 16: Inhalte einer Ernährungsberatung - 5 Stufen Modell

  • Lektion 1: Einholen wichtiger Informationen und Auswertung
  • Lektion 2: Ernährungsempfehlung
  • Lektion 3: Maßnahmenübereinkunft
  • Lektion 4: Umsetzung
  • Lektion 5: Korrekturmaßnahmen
  • Lektion 6: Einzel- und Gruppenberatung

Kapitel 17: Die Ernährung des Sportlers

  • Lektion 1: Nährstoffverteilung und Nahrungszufuhr
  • Lektion 2: Energiebereitstellung

Kapitel 18: Fachgesellschaften und Empfehlungen

  • Lektion 1: Fachgesellschaften
  • Lektion 2: Nährstoffempfehlungen

Kapitel 19: Karriere

  • Lektion 1: Gründung, BWL und Co.
  • Lektion 2: Steuern und Recht
  • Lektion 3: Marketing und Verkauf
  • Lektion 4: Planung und Kalkulation
  • Lektion 5: Versicherungen
  • Lektion 6: Rechtlicher Hinweis der Yogalizenz

Vielen Dank für deine Teilnahme

  • Herzlichen Glückwunsch!

Dein Zertifikat

für deine Zukunft

  • Weltweite Anerkennung
  • Zertifizierte Yogaschule der World Yoga Alliance
  • Trägerschule Akademie.Yoga
  • Zertifikat per Mail sofort nach Abschluss Deines Kurses
  • Zertifikat in Deutscher und Englischer Sprache
  • Ausgewiesene Stunden und Schwerpunkte

Unsere Zertifizierungen

Wir sind zufrieden, wenn du es bist

Unser innovativer Kursaufbau und tausendfach bewährter Kursablauf helfen dir deine Coach oder Trainer/in Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Unsere Absolventen und wir sind überzeugt, dass unser Kursangebot dich auf deinem Weg persönlich und fachlich weiterbringen wird! Solltest du dennoch nicht zufrieden sein, kontaktiere uns und wir finden eine gemeinsame Lösung.

Customer Reviews

Based on 149 reviews
66%
(98)
32%
(48)
2%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
L
Lina K.

Meine Essgewohnheiten hab ich neu überdacht und kann das auch so weitergeben

T
Tim S.

Ich bin begeistert von den vielen praktischen Tipps, die ich sofort umsetzen kann!

F
Felix H.

Ernährungswissenschaft einfach erklärt - klare Empfehlung!

N
Noah W.

Inspirierende Inhalte, die mir geholfen haben, meine Ziele zu erreichen!

L
Lukas S.

Umfassender Kurs, der alle Aspekte der Ernährung abdeckt.